... newer stories
Sonntag, 25. November 2007
"Girls´day" zum Zweiten!
balu, 23:00h
Nachdem wir "notgedrungener Weise" die Wartezeit vom Ende des Kinderfestes bis zum Beginn der Sessionseröffnung der KG Löstige Haarbachtalerinnen mit dem einen oder anderen Bierchen in der Halle verbracht haben, ist rechtzeitig zum Beginn der Veranstaltung auch der Rest der Gesellschaft zu uns gestossen. Schliesslich sollen wir, da immer noch in Begleitung eines Teils unserer Kinder, sofort zu Beginn des Abends auf die Bühne. Kurz vorher erreicht uns leider noch die erste Hiobsbotschaft: Eine der Damen unserer Tanzgruppe erscheint nur humpelnd und auch nur um uns mitzuteilen, dass sie auf dem Weg zum Krankenhaus sei - die 5 restlichen Damen müssen den Tanz umstellen. Liebe Heidi, dir von Herzen "Gute Besserung", bis zur Sitzung sind es 7 Wochen, dann bist du wieder dabei!!! Diesmal ergeht es uns aber genau umgekehrt zum Nachmittag: Die "Fidelen Freunde" haben es besonders eilig und werden von uns vorgelassen. Nach der Gesangseinlage von DJ Padre (u.a. Humba Humba Täterä) heisst es endlich "Aufmarsch für die KG Hooreter Jonge".
Wie so oft lässt es sich das anwesende "Trompeten Corps Schwarz Rot Aachen-Haaren" nicht nehmen, uns in den Saal und auf die Bühne zu spielen. Herzlichen Dank an euch dafür. Schön, dass es unter befreundeten Vereinen manchmal so einfach sein kann. Auf der Bühne dürfen zuerst einmal unsere beiden Mariechen ihr Können unter Beweis stellen und Lorena erntet als erste den verdienten Applaus. Dann zeigt auch Cecile wie wohl sie sich auf der eigenen Bühne fühlt und begeistert uns und das Publikum mit ihrem neuen Tanz. Da kann einem ja schon beim Zusehen schwindelig werden :-)
Dann aber wird werden die Mikros aufgedreht und unser designierter Prinz Alexander bringt gemeinsam mit Jürgen den Saal mit den "Cowboys und Indianern" in Stimmung - zumindest schon einmal ein wenig.
So richtig ist das dann unserer "Teenager Spätlese" vorbehalten. Spätestens bei den Klängen von "Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern" hält es keinen vom Publikum mehr und unsere Damen entern den Saal. Diese Seemänner ääh -frauen kann halt nichts erschüttern, selbst der Ausfall einer Tänzerin wird souverän gemeistert und die Choreographie in Minuten umgestellt. Einfach klasse Mädels - öhm, sorry: meine Damen!
Zum Abschluss soll dann Alexander erleben, dass er jetzt schon für viele Haarener der "Prinz der Herzen" ist: Mit seiner Prinzenversion vom "Stern" hat er das Publikum direkt auf seiner Seite, und er setzt einen fulminanten Schlusspunkt unter einen schönen Auftritt.
Auch hier sei mir ein persönliches Schlusswort gestattet:
Wir sind vielleicht nicht der grösste Verein, aber so, wie wir uns gestern präsentiert haben, brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken: Der gesamte Verein mit allen Uniformierten, Auftretenden, Begleitern und Helfern bietet einfach ein tolles Bild nach aussen! Weiter so!!
Wie so oft lässt es sich das anwesende "Trompeten Corps Schwarz Rot Aachen-Haaren" nicht nehmen, uns in den Saal und auf die Bühne zu spielen. Herzlichen Dank an euch dafür. Schön, dass es unter befreundeten Vereinen manchmal so einfach sein kann. Auf der Bühne dürfen zuerst einmal unsere beiden Mariechen ihr Können unter Beweis stellen und Lorena erntet als erste den verdienten Applaus. Dann zeigt auch Cecile wie wohl sie sich auf der eigenen Bühne fühlt und begeistert uns und das Publikum mit ihrem neuen Tanz. Da kann einem ja schon beim Zusehen schwindelig werden :-)
Dann aber wird werden die Mikros aufgedreht und unser designierter Prinz Alexander bringt gemeinsam mit Jürgen den Saal mit den "Cowboys und Indianern" in Stimmung - zumindest schon einmal ein wenig.
So richtig ist das dann unserer "Teenager Spätlese" vorbehalten. Spätestens bei den Klängen von "Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern" hält es keinen vom Publikum mehr und unsere Damen entern den Saal. Diese Seemänner ääh -frauen kann halt nichts erschüttern, selbst der Ausfall einer Tänzerin wird souverän gemeistert und die Choreographie in Minuten umgestellt. Einfach klasse Mädels - öhm, sorry: meine Damen!
Zum Abschluss soll dann Alexander erleben, dass er jetzt schon für viele Haarener der "Prinz der Herzen" ist: Mit seiner Prinzenversion vom "Stern" hat er das Publikum direkt auf seiner Seite, und er setzt einen fulminanten Schlusspunkt unter einen schönen Auftritt.
Auch hier sei mir ein persönliches Schlusswort gestattet:
Wir sind vielleicht nicht der grösste Verein, aber so, wie wir uns gestern präsentiert haben, brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken: Der gesamte Verein mit allen Uniformierten, Auftretenden, Begleitern und Helfern bietet einfach ein tolles Bild nach aussen! Weiter so!!
... link
"Girls´day" in Haaren...
balu, 20:31h
...heisst Sessionsauftakt bei der KG Löstige Haarbachtalerinnen! Und wenn de Mäddchere fiere, da sönd de Jonge auch net witt!
Und so trafen sich gestern nachmittag um 16.30 in der Halle unsere Kinder, der 2.Präsident und einige Uniformierte und Frauen des Verein zum Auftritt beim Kinderfest der befreundeten Gesellschaft. Wieder einmal waren wir zum Glück etwas früher als vereinbart und konnten so einspringen als ein Verein sich verspätete.In einem erfreulich gut gefüllten Saal empfing uns die neue Jugendpräsidentin Jessica und es sollte auch gleich losgehen:
Den Auftakt machten diesmal unsere Sternchen mit ihrem Gardetanz. Der Beifall des Publikums bestätigte das, was die begleitenden Vereinsmitglieder sofort sahen: Die Kinder werden von Auftritt zu Auftritt besser! Die anfängliche Nervosität schwindet langsam und selbst die schwereren Passagen werden immer synchroner! Eine wahre Freude den Kids zuzusehen.
Umjubelt wieder einmal der darauf folgenden Tanz unseres Kindermariechens Lorena. Kein Auftritt, nach dem man nicht von begeisterten Zuschauern im Publikum drauf angesprochen wird - ein Aushängeschild, um das uns viele Vereine beneiden!
Danach hiess es aber wieder "mitmachen" für alle Kinder in der Halle. Einige stürmten sofort die Bühne, andere näherten sich zuerst nur skeptisch, aber dann machten doch fast alle mit, als die ersten Töne vom "Lied über mich" erklangen. Die Frage des Clowns ob noch ein zweites Lied gesungen und getanzt werden soll, wurde dementsprechend lautstark mit einem "Ja!" beantwortet, und beim daruffolgenden "Burgerdance" wurden dann auch der Elferrat der Haarbachtalerinnen mit einbezogen! Auf´s neue ein Stimmungsbringer und ein schöner Erfolg für unsere junge Truppe! Und ein persönliches Wort des Clowns sei hier erlaubt:
Es macht einfach Riesenspass und erfüllt auch ein bischen mit Stolz mit diesen Kindern auf der Bühne zu stehen! All´ denen, die dieses ermöglichen - Eltern, Trainerin, Betreuern und allen die da mithelfen - ein herzliches "Dankeschön" dafür!
Und so trafen sich gestern nachmittag um 16.30 in der Halle unsere Kinder, der 2.Präsident und einige Uniformierte und Frauen des Verein zum Auftritt beim Kinderfest der befreundeten Gesellschaft. Wieder einmal waren wir zum Glück etwas früher als vereinbart und konnten so einspringen als ein Verein sich verspätete.In einem erfreulich gut gefüllten Saal empfing uns die neue Jugendpräsidentin Jessica und es sollte auch gleich losgehen:
Den Auftakt machten diesmal unsere Sternchen mit ihrem Gardetanz. Der Beifall des Publikums bestätigte das, was die begleitenden Vereinsmitglieder sofort sahen: Die Kinder werden von Auftritt zu Auftritt besser! Die anfängliche Nervosität schwindet langsam und selbst die schwereren Passagen werden immer synchroner! Eine wahre Freude den Kids zuzusehen.
Umjubelt wieder einmal der darauf folgenden Tanz unseres Kindermariechens Lorena. Kein Auftritt, nach dem man nicht von begeisterten Zuschauern im Publikum drauf angesprochen wird - ein Aushängeschild, um das uns viele Vereine beneiden!
Danach hiess es aber wieder "mitmachen" für alle Kinder in der Halle. Einige stürmten sofort die Bühne, andere näherten sich zuerst nur skeptisch, aber dann machten doch fast alle mit, als die ersten Töne vom "Lied über mich" erklangen. Die Frage des Clowns ob noch ein zweites Lied gesungen und getanzt werden soll, wurde dementsprechend lautstark mit einem "Ja!" beantwortet, und beim daruffolgenden "Burgerdance" wurden dann auch der Elferrat der Haarbachtalerinnen mit einbezogen! Auf´s neue ein Stimmungsbringer und ein schöner Erfolg für unsere junge Truppe! Und ein persönliches Wort des Clowns sei hier erlaubt:
Es macht einfach Riesenspass und erfüllt auch ein bischen mit Stolz mit diesen Kindern auf der Bühne zu stehen! All´ denen, die dieses ermöglichen - Eltern, Trainerin, Betreuern und allen die da mithelfen - ein herzliches "Dankeschön" dafür!
... link
... older stories